Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Baugeschäft Bärthel
Dipl.-Ing. Gunter Bärthel
Perlaser Straße 17
08233 Treuen
Telefon: +49 (0) 37468 4049
E-Mail: gunter.baerthel@t-online.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
2.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2.3. Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale gesetzliche Vorschriften vorgesehen ist.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
3.1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des aufrufenden Geräts. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
3.2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website sowie zur Optimierung und Sicherheit unserer IT-Systeme verwendet.
3.3. Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3.4. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
4. Cookies
4.1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter : Real Cookie Banner.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
4.2. Zweck der Datenverarbeitung
Cookies dienen der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website.
4.3. Rechtsgrundlage
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Cookies mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
4.4. Widerruf und Löschung
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder gespeicherte Cookies löschen.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
5.1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung des Kontaktformulars oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten verarbeitet. Dazu gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
5.2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
5.3. Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5.4. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden.